Beschreibung
Miele Laborspüler PG 8583 mit AD-Wasseranschluss und EcoDry-Funktion
Der Miele Laborspüler PG 8583 bietet höchste Leistungsfähigkeit und Effizienz für anspruchsvolle Laboreinsätze. Mit innovativen Technologien, die den Wasser- und Energieverbrauch minimieren, sowie einer komfortablen Handhabung, setzt dieser Spüler neue Maßstäbe in der Laborreinigung.
- Drehzahlvariable Heizpumpe
Die drehzahlvariable Heizpumpe des Miele Laborspülers PG 8583 ist das Herzstück der Reinigungs- und Desinfektionsgeräte von Miele Professional und stellt ein besonderes Alleinstellungsmerkmal dar. In den einzelnen Programmblöcken ist die Drehzahl der Pumpe und somit der Spüldruck auf die jeweiligen Anforderungen angepasst – hoher Druck ermöglicht die Entfernung von hartnäckigen Anschmutzungen, während niedriger Druck die vollständige Benetzung des Spülguts sicherstellt. - Integrierter Wasserenthärter
Mineralien im Leitungswasser können den Reinigungsprozess stören und Ablagerungen auf den Instrumenten und im Gerät bilden. Miele Thermo-Desinfektoren sind ab Werk mit einem Wasserenthärter ausgestattet, der härtebildende Ionen weitgehend aus dem Leitungswasser entfernt. Bei sehr hartem Leitungswasser sowie in Praxen mit hohem Instrumentenaufkommen kann sich eine zusätzliche, vollständige Demineralisierung des Wassers lohnen. - EcoDry durch patentierte AutoOpen-Funktion
Nach Programmende öffnet die Tür dank der Funktion AutoOpen automatisch, sobald die Temperatur im Spülraum unter 70 °C gefallen ist. Restfeuchte kann so leicht aus dem Spülraum entweichen und das Spülgut trocknet schneller. - Spaltfreier Spülraum
Der von Miele Professional gänzlich neu entwickelte Spülraum setzt Maßstäbe bei der Hygiene. Der mittels Lasertechnologie verschweißte spaltfreie Spülraum bietet mit seinen glatten Nähten keinerlei Ablagerungsmöglichkeiten für Schmutz. Eine Anhaftung von Blut und anderen Anschmutzungen wird so verhindert. Ein Plus an Hygiene wird durch die Unterbringung der Heizelemente außerhalb der Spülkammer erzielt. - Sprüharmüberwachung
Für optimale Aufbereitungsergebnisse muss die Drehzahl der Sprüharme stets in einem vorgegebenen Intervall liegen. Durch die berührungslose Überwachung aller Geräte- und Korbsprüharme können Probleme – etwa durch Schaumentwicklung oder blockierendes Spülgut – frühzeitig erkannt werden. Somit trägt die Sprüharmüberwachung zur sicheren Reproduktion der validierten Aufbereitungsqualität bei. - Spüldrucküberwachung
Verschiedene Faktoren, z. B. eine fehlerhafte Korbankopplung oder übermäßige Schaumbildung, können zu einem Absinken des Spüldrucks führen. Die Überwachung des Spüldrucks im Reinigungs- und Desinfektionsgerät stellt optimale Prozessabläufe sicher, sodass das Gerät stets verlässliche Aufbereitungsresultate erbringt. - Innovative Reinigungsprogramme
Seit über 50 Jahren betreibt Miele Professional kontinuierlich Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Reinigung und Desinfektion. Basierend auf dieser jahrzehntelangen Erfahrung wurden Spezialprogramme wie Orthovario, Oxivario, Robotvario oder Anorganica und Organica entwickelt. - Klartextdisplay
Alles im Blick: Das Display zeigt alle wichtigen Informationen als Klartext in Landessprache an. - AutoClose: Automatisch schließende Tür
Komfortabel und sicher zu reibungslosen Arbeitsabläufen – das ermöglicht Miele AutoClose: Schon ein leichter Kontakt zwischen Tür und Gerät genügt und das Reinigungs- und Desinfektionsgerät schließt sich vollautomatisch. - Direktwahltasten
Direktwahltasten ermöglichen es dem Bediener, häufig genutzte Programme mit nur einem Fingerdruck einfach und schnell auszuwählen und zu starten. Die Zuordnung eines Programms zu einer Direktwahltaste kann der Anwender nach Belieben verändern und so perfekt an die individuellen Arbeitsabläufe anpassen. - Patentiertes Salzgefäß in der Tür
Das Salzgefäß mit einem Fassungsvermögen von ca. 2 kg ist in die Gerätetür integriert. Dies ermöglicht ein besonders ergonomisches Nachfüllen bei halb geöffneter Tür: Der Bediener muss sich weder bücken noch schwere Körbe aus dem Gerät entnehmen. - Großes Angebot an Komponenten
Flexible und umfassende Komponenten für optimale Reinigungsleistung und vielfältige Aufbereitungsmöglichkeiten. - Unterbaufähig: Für eine einheitliche Optik
Der Miele Laborspüler PG 8583 lässt sich problemlos in eine Arbeitszeile integrieren. - Kombination WLAN-/Ethernet-Schnittstelle
Die Kombination aus WLAN- & Ethernet-Schnittstelle erlaubt den Betrieb im lokalen Netzwerk zusammen mit einer sicherer Verbindung zum Webportal Miele MOVE. Die Vernetzung des Gerätes entspricht dabei dem Stand der Technik. Neben der Anbindung an Dokumentationssysteme werden weitere digitale Services unterstützt. Miele Professional Geräte mit der WLAN-/Ethernet-Schnittstelle sind Miele MOVE-ready. Miele MOVE ist nicht in allen Ländern verfügbar. - Serielle Schnittstelle RS 232
Die RS 232-Schnittstelle kann mit Hilfe von handelsüblichen, zusätzlichen IT-Komponenten auf weitere Kommunikationsstandards wie Ethernet, Wifi oder USB erweitert werden. Die entsprechenden IT-Komponenten können von Drittanbietern bezogen werden. Für den gefahrlosen Umgang mit Daten empfiehlt Miele Professional die Verwendung sicherer Infrastrukturen, sowie den Verzicht auf eine direkte Anbindung der Geräte an das Internet. - Heizkörper außerhalb des Spülraums
Ein Plus an Hygiene bieten die außerhalb der Spülkammer platzierten Heizelemente. Damit entfällt eine Ablagerungsmöglichkeit für Keime und es besteht keine Gefahr, dass aus den Körben gefallene Plastikteile verschmoren. - Servicefreundliche Konstruktion
Bei planmäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, aber auch im Fall einer Störung: Je leichter der Servicetechniker wichtige Komponenten im Geräteinnern erreicht, umso schneller ist das Gerät wieder einsatzbereit. Aus diesem Grund legt Miele Professional schon bei der Entwicklung großen Wert auf einen einfachen Geräteaufbau, der einen problemlosen Zugang und somit zügige Servicearbeiten gestattet. - Prozessdokumentation
Die lückenlose Protokollierung & Dokumentation sämtlicher Aufbereitungsprozesse bedeutet höchste Sicherheit für Patienten & Anwender in unterschiedlichen Kundensegmenten. Miele Professional bietet Dokumentationslösungen für jeden Bedarf an. Die Analyse der erfassten Prozessdaten ermöglicht zudem eine effektive Optimierung des gesamten Aufbereitungsprozesses. - WaterProof-System (WPS)
Das WaterProof-System schützt mit einem Doppel-Magnetventil direkt am Wasserhahn vor Wasserschäden. Sollte das erste Ventil nicht schließen, unterbricht das zweite den Zulauf. Für höchste Sicherheit sorgt auch der doppelwandige Zulaufschlauch: Bei einer Beschädigung des Innenschlauchs fließt das Wasser durch den Hüllschlauch in die Bodenwanne. Die intelligente Sensortechnologie erkennt Leckagen und stoppt im Notfall ebenfalls den Wasserzulauf.
Mit dem Miele Laborspüler PG 8583 setzen Sie auf höchste Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit – ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Labor.
Miele Laborspüler PG 8583 Einsteiger-Set (Lieferumfang)
- 1 x Miele Laborspüler PG 8583
- 1 x Oberkorb A101 höhenverstellbar, zur optimalen Aufnahme von Einsätzen
• Bestückungshöhe 160 +/- 30 mm x B 475 x T 443 mm
• Mit eingebautem Sprüharm
• Korbmaße: H 206 x B 528 x T 527 mm - 1 x Unterkorb A150, zur optimalen Aufnahme von Injektormodulen oder Einsätzen
• Unterkorb mit zwei Modulankopplungen
• Zur Aufnahme von bis zu 2 Injektormodulen oder Einsätzen
• Automatischer Verschluss der Ankopplung bei Nichtverwendung
• Bestückungsmaße: H 235 (bei Nutzung mit Oberkorb A100) x B 494 x T 440 mm
• Korbmaße: H 154 x B 529 x T 546 mm
Miele Laborspüler PG 8583 Komplett-Set (Lieferumfang)
- 1 x Miele Laborspüler PG 8583
- 1 x Oberkorb A101 höhenverstellbar, zur optimalen Aufnahme von Einsätzen
• Bestückungshöhe 160 +/- 30 mm x B 475 x T 443 mm
• Mit eingebautem Sprüharm
• Korbmaße: H 206 x B 528 x T 527 mm - 1 x Unterkorb A150, zur optimalen Aufnahme von Injektormodulen oder Einsätzen
• Unterkorb mit zwei Modulankopplungen
• Zur Aufnahme von bis zu 2 Injektormodulen oder Einsätzen
• Automatischer Verschluss der Ankopplung bei Nichtverwendung
• Bestückungsmaße: H 235 (bei Nutzung mit Oberkorb A100) x B 494 x T 440 mm
• Korbmaße: H 154 x B 529 x T 546 mm - 1 x Injektormodul A 300/3, zur optimalen Aufnahme von Laborglas – ausgerüstet mit 8 Düsen
• Geeignet für div. Laborglas wie Erlenmeyerkolben, Rundkolben etc.
• Bestückt mit 4 Düsen A 840 (Ø 6 mm, Höhe 130 mm) und 4 Düsen A 841 (Ø 6 mm, Höhe 210 mm)
• Bestandteil des EasyLoad-Systems
• Düsenabstand 118 mm in der Breite, 118 mm in der Tiefe - 1 x Injektormodul A 301/5, zur optimalen Aufnahme von Laborglas – ausgerüstet mit 18 Düsen
• Geeignet für div. Laborglas wie Erlenmeyerkolben, Rundkolben etc.
• Bestückt mit 9 Düsen A 842 (Ø 4 mm, Höhe 90 mm) und 9 Düsen A 843 (Ø 4 mm, Höhe 185 mm)
• Bestandteil des EasyLoad-Systems
• Düsenabstand 78 mm in der Breite, 78 mm in der Tiefe - 1 x Haltegitter A 860 für Injektormodul A 300/2 und A 300/3
• Einteilung: 2 x 4 Felder
• Aufsetzbar auf Injektormodul A 300/2 und A 300/3
• Zur optimalen Positionierung von Laborglas
• Bestandteil des EasyLoad-Systems - 1 x Haltegitter A 861 für Injektormodul A 301/4 und A 301/5
• Einteilung: 3 x 6 Felder
• Aufsetzbar auf Injektormodul A 301/4 und A 301/5
• Zur optimalen Positionierung von Laborglas
• Bestandteil des EasyLoad-Systems - 1 x Einsatz AK 12/1, zur Aufnahme von diversen Utensilien
• Geeignet für z.B. Bechergläser und Trichter
• Mit flexiblen Haltegriffen
• Geeignet für viele Ober- und Unterkörbe sowie Beladungswagen - 1 x Deckel A 14/1, zur Fixierung von empfindlichem Spülgut
• Deckel aus Edelstahl
• 8 x 8 mm Ausstanzung, 3 mm Steg
• Bedeckt die Hälfte des Einsatzes AK 12/1
Weitere Körbe, Einsätze und Injektormodule bieten wir Ihnen gerne persönlich an.
Sie haben Fragen oder interessieren sich für andere Zubehörkombinationen? Gerne helfen wir Ihnen telefonisch unter +49 271 382035 oder per E-Mail info@steiner-chemie.de weiter.